Ich habe als „sozialgenial“ Projekt die Freiwillige Feuerwehr
Ungedanken gewählt. Seit meinem 5. Lebensjahr bin ich in der Feuerwehr.
Habe mit der Mini-Feuerwehr angefangen und bin jetzt 6 Jahre bei der
Jugendfeuerwehr. In die Mini-Feuerwehr ist man bis zum 10. Lebensjahr,
danach folgt die Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr endet mit dem 18.
Lebensjahr, mit dem Eintritt in die Einsatzabteilung. In der Mini
Feuerwehr bekommt man spielerisch die Grundlagen der Feuerwehr erklärt
und beigebracht. Zum Beispiel wie man einen Notruf wählt oder erste
Grundlagen im Thema Knoten. In der Jugendfeuerwehr wird es dann langsam
ernst. Dort lernt man Erste Hilfe Grundlagen, klassische Löschangriffe
oder Personen Rettung.
Ich gehe jede Woche Montag um 18 Uhr zum Übungsdienst, dort lernen und üben wir oben genanntes. Vor kurzem sind ein Paar Kinder der Mini-Feuerwehr zu uns gekommen. Ich helfen Ihnen beim Einstieg in die Jugendfeuerwehr, bei Fragen helfe ich Ihnen immer gerne.
Letztes Jahr hatten wir eines unserer Jahres Highlights,
unser Berufsfeuerwehrtag. Der Berufsfeuerwehrtag ist eine 24 Stunden
Übung, man schläft in der Feuerwehr und fährt zu inszenierten Einsätzen
raus. Wir haben eine Person gerettet, Feuergelöscht und hatten eine
Großübung mit den anderen Feuerwehren im Fritzlarer Stadtgebiet. Dort
mussten wir Lichtmasten aufbauen und ausgelaufenes Öl (Wasser) mittels
Stand binden. Wir haben natürlich auch in der Feuerwehr gekocht und
gegessen.
Wie jedes Jahr sammelten wir die Weihnachtsbäume ein.
Am 07.01.2023 Um 9 Uhr trafen wir uns am Feuerwehr-Gerätehaus. Wir haben
uns in Gruppen mit je 4 Personen geteilt. Die Leute haben ihre
Weihnachtsbäume vor die Türen gestellt und wir haben sie eingesammelt,
auf einen Hänger geworfen und anschließend ins Nachbardorf gebracht.
Dort wurden sie gesammelt. Sie sollen beim Osterfeuer als Brennmaterial
verwendet werden. Anschließen gab es ein gemeinsames Mittagessen mit der
Einsatzabteilung, welche den großen Weihnachtsbaum auf unserm
Marktplatz klein geschnitten hat.
Ich gehe jedes Mal gerne zur Feuerwehr, da ich viele interessante Sachen mit guten Freunden und Kameraden lerne.
Valentin Bubenhagen
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar