Ältere Artikel zum Bereich "sozialgenial" gibt es hier.

"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2021/2022 finden Sie hier.


"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2020/2021 finden Sie hier.


"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2019/2020 finden Sie hier.


"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2018/2019 finden Sie hier.

Öffnung der Schule - "sozialgenial"

„sozialgenial“ im Jahrgang 10 G

über 40 Projekte in jedem Schuljahr!


Seit 2018 Jahren gibt es an unserer Schule im Jahrgang 10G das Unterrichtsfach:


„sozialgenial“ – Persönlichkeit stärken, Engagement fördern!

„Was kann ich gut, was anderen nützt?“ – dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 G nachgegangen und haben darauf aufbauend ein Projekt entwickelt, das sie alleine oder im Team mit bis zu drei MitschülerInnen innerhalb oder außerhalb der Schule bis zu den Osterferien 2022 durchgeführt haben. Einige Projekte konnten leider auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht so durchgeführt werden, wie geplant. Dennoch blicken die Jugendlichen auf interessante Erfahrungen zurück.

Zur Durchführung eines Projektes gehören vielfältige Schritte, z.B. eine gute Projektplanung, Absprachen mit Kooperationspartnern, Öffentlichkeitsarbeit und das Nachdenken darüber, ob alles so läuft, wie es geplant wurde.


Nach den Osterferien findet die Evaluation der Projekte innerhalb der Klassen statt. Insgesamt zeigen die Berichte der Schüler und Schülerinnen, dass sich ihr Engagement „gelohnt“ hat – für sie selbst, aber natürlich auch für andere Menschen. Als Wertschätzung erhalten die Schüler und Schülerinnen im Anschluss ein Zertifikat für ihr geleistetes Ehrenamt.


Die Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ (Berlin), die das sogenannte „Service Learning-Programm „sozialgenial“ ins Leben gerufen hat, hat das Engagement der UrsulinenschülerInnen im Mai 2021 mit der Auszeichnung „Förderpreis 2021“ in einem Festakt in Berlin gewürdigt.

Wir sind gespannt, wie sich die Situation im nächsten Schuljahr entwickelt, aber auch „Engagement mit Abstand“ ist möglich und nötig.


Viel Freude beim Lesen der Projektberichte wünschen die Betreuerinnen der Projekte


Birgit Anders, Katrin Möbus & Gisela Schneidewind

"sozialgenial" Projekte unserer Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/2025

"sozialgenial" Projekte unserer Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2023/2024

"sozialgenial" Projekte unserer Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/2023

  • Spaß in der Betreuung

    Spaß in der Betreuung

    Mein sozialgenial-Projekt habe ich in der Grundschule Borken im Zeitraum vom Oktober letzten Jahres bis zum April dieses Jahres durchgeführt. Meine Kooperationspartnerin war meine alte Betreuerin.

  • Handykurse für Senioren

    Handykurse für Senioren

    Im Rahmen des sozialgenial-Projekts hatten wir als Schüler die einzigartige Chance, mit Senioren zusammenzuarbeiten und ihnen die Welt der Handys und moderner Technologie näherzubringen.

  • Eulennest – Lernort für Natur und Umwelt

    Eulennest – Lernort für Natur und Umwelt

    Ich habe mich im Rahmen meines sozialgenial-Projekts beim Eulennest in Metze engagiert. Das Eulennest ist ein ehrenamtliches Projekt und wird von dem Geschichts- und Heimatverein Metze betreut.

  • Helfen in der eigenen Kirchengemeinde

    Helfen in der eigenen Kirchengemeinde

    Ich habe mich in dem Zeitraum vom 19.September.2022 bis April 2023 im Rahmen des sozialgenial- Projektes der Ursulinenschule in der Kirchen-gemeinde Obermöllrich engagiert.

  • Training der Faschingszwerge

    Training der Faschingszwerge

    Im Rahmen des Faches „sozialgenial“ habe ich in Edermünde – Besse zwischen den Herbstferien und den Osterferien eine Tanzgruppe aus 14 Mädchen in dem Alter von 5-10 Jahren mitgeleitet und habe sehr viele Erfahrungen gemacht.

  • Ju-Jutsu für Kinder

    Ju-Jutsu für Kinder

    Für mein „sozialgenial“- Projekt habe ich mich für das Kindertraining in meinem Verein KSV Baunatal, in dem ich selbst seit vielen Jahren trainiere, entschieden. Im Zeitraum von Oktober bis April half ich meinem Trainer.

"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2021/2022 finden Sie hier.

"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2020/2021 finden Sie hier.

"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2019/2020 finden Sie hier.

"sozialgenial" - Projekte aus dem Schuljahr 2018/2019 finden Sie hier.

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar