Liebe
Eltern,
mit dem
folgenden Anschreiben übernehmen wir Informationen aus dem Elternbrief des
hessischen Kultusministeriums vom 06.01.2021 und passen diese an die
Ursulinenschule an.
Wir
hoffen, dass Sie ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie
verbringen konnten und gesund und zuversichtlich in das neue Jahr gestartet
sind. Auch wenn die bereits begonnenen Impfungen Hoffnung machen, wird die
Corona-Pandemie bedauerlicherweise auch in den kommenden Wochen und Monaten
Auswirkungen auf den Unterrichtsalltag haben.
Auf
Basis der Beratung der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und
der Bundeskanzlerin in dieser Woche hat die Hessische Landesregierung mit Blick
auf das aktuelle Infektionsgeschehen entschieden, dass die Schulen auch nach
dem 11. Januar 2021 noch nicht zum regulären Schulbetrieb zurückkehren können.
Eine präzise Einschätzung der Entwicklung des Infektionsgeschehens ist zurzeit
außerordentlich schwierig. Aufgrund der Feiertage ist davon auszugehen, dass
die derzeitigen Meldezahlen das tatsächliche Infektionsgeschehen nicht genau
abbilden. Sicher kann jedoch gesagt werden, dass das Infektionsgeschehen
weiterhin auf einem hohen Niveau ist.
Deshalb ist für den Schulbetrieb eine Übergangsphase
bis zum 31. Januar 2021 vorgesehen, in der so wenig Kontakte wie möglich
stattfinden sollen.
Nachfolgend
haben wir, die Ursulinenschule Fritzlar, Ihnen alle wichtigen Informationen für
unsere Schule zusammengestellt, die für die Beschulung in Anlehnung an die
Vorgaben des Kultusministeriums in den nächsten Wochen beachtet werden müssen. Es
gelten dabei unterschiedliche Regelungen für verschiedene Jahrgangsstufen.
------------------------------------------------------------------------------------
Im
Zeitraum vom 11. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2021 wird die Präsenzpflicht
ausgesetzt. Das bedeutet für die Ursulinenschule:
Für die Anmeldung zum betreuten Arbeiten nutzen Sie bitte das Formular: Anmeldung betreutes Arbeiten als Word-Dokument oder als PDF
Sollten
sich Ihre persönlichen Voraussetzungen im Laufe des Monats ändern, haben Sie
die Möglichkeit, Ihr Kind für das betreute Arbeiten in der Schule an- oder
wieder abzumelden. In diesem Fall bitten wir, diese Entscheidung bis spätestens
Freitagmorgen (jeweils um 10 Uhr) mit Wirkung zur neuen Schulwoche mitzuteilen.
------------------------------------------------------------------------------------
Die
SchülerInnen erhalten Distanzunterricht, für den weiterhin die Schulpflicht
gilt.
------------------------------------------------------------------------------------
Der
Unterricht in den Abschlussklassen erfolgt grundsätzlich im Rahmen von
Präsenzunterricht in der Schule.
------------------------------------------------------------------------------------
Zeugnisse
und Bewertungen
Die
Zeugnisnoten für das 1. Halbjahr werden auf der Grundlage der bis zum Zeitpunkt
des Aussetzens der Präsenzpflicht am 16. Dezember 2020 erbrachten Leistungen
erstellt. In welcher Form die Zeugnisausgabe und der Elternsprechtag erfolgen,
werden wir in den kommenden Tagen mitteilen.
Grundsätzlich
gilt, dass die im Distanzunterricht erbrachten Leistungen bewertet werden.
Schulische
Unterstützungsangebote
Die
Pandemie ist in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung. Bitte nehmen Sie
bei Bedarf Kontakt mit unseren schulischen Unterstützungsangeboten auf:
Beratungsteam: susanne.schiwy-steuber@ursulinenschule.de
Schulpastoral: andrea.koucky@bistum-fulda.de
VertrauenslehrerIn: caroline.backhaus@ursulinenschule.de und benjamin.kahle@ursulinenschule.de
Bitte
scheuen Sie sich nicht, bei Rückfragen Kontakt mit den Lehrkräften und
gegebenenfalls auch mit der Schulleitung aufzunehmen.
Wir verbleiben
mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie für ein gutes neues Jahr.
Jutta Ramisch
Schulleiterin
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar